Do  05. Jan. - Neujahrsbegrüssung mit Preisjassen

Wir laden Sie herzlich zum Apéro ein! 

19.30 Uhr, Saal Hotel Ochsen Thal

Do 09. Feb. - 174. Hauptversammlung

Gemütliches Beisammensein mit Informationen, Rück- und Ausblick.

Mit Vortrag über Island von Ivo Kiener.

19.30 Uhr, Evangelisches KGH Thal

Fr  24. Feb. -  Multivisions-Show mit Christof Sonderegger – Via Alpina

Am Freitag, 24. Februar präsentiert die Donnerstags-Gesellschaft im Oberstufenzentrum Thal eine Première: Der Thaler Fotograf Christof Sonderegger berichtet in einer neuen Multivisions-Show von seiner Fernwanderung vom Bodensee zum Genfersee und zeigt dabei eindrückliche Bilder.

Mit 472 Kilometern Länge und gesamthaft 28`000 Höhenmetern über 14 Alpenpässe ist diese Wanderung ein phantastisches Erlebnis im eigenen Land.

Sie startet mit dem Rheintaler Höhenweg von Rorschach bis Sargans, welcher mit 6 Tagesetappen über gesamthaft 105 km angegeben ist und von einer grossen kulturellen Vielfalt geprägt ist. Ab Sargans führt die Via Alpina dann in 19 Etappen nördlich der Schweizer Alpen entlang bis nach Montreux. 

Wer die Schweiz auf diese unvergessliche Art kennenlernen will, der hat einiges vor. Doch die Anstrengungen lohnen sich jeden Tag aufs Neue. Auch noch so kräftezehrende Aufstiege werden wieder und wieder mit atemberaubenden Aussichten belohnt und mit dem Wissen, dass man sich dieses Erlebnis ganz alleine erarbeitet und verdient hat. Zu Fuss unterwegs sein in den schönsten Ecken dieses Landes, das bringt weitaus mehr als nur sportliche Ertüchtigung. 

Der Fotograf Christof Sonderegger erzählt in seinem Vortrag bildintensiv und humorvoll von diesem sportlichen Abenteuer. Die Vorführung startet um 20.00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Thal (Türöffnung um 19.15 Uhr).

Eintritt:  Fr. 10.-- (Nichtmitglieder Fr. 15.--), Jugendliche bis 18 Jahre Fr. 5.-- (Nichtmitglieder Fr. 10.--) Abo-Besitzer gratis. 

20.00 Uhr, Aula Oberstufenzentrum Thal


Sa 25. März - Duo Full House – Alta Cultura

Action-Comedy mit dem Duo Full House

2022 waren sie noch mit dem Circus Knie auf Tournee, nun kommen sie nach Thal: Am Samstag, 25. März tritt das Comedy Paar Duo Full House im Saal des Hotels Ochsen auf! Mit ihrem Programm „Alta Cultura“ sind sie für einen ersten grossen Höhepunkt im Jahresprogramm 2023 der Donnerstags-Gesellschaft verantwortlich.

Vorhang auf! Hereinspaziert in die Welt des crazy Künstler-Ehepaares Gaby und Henry Camus!

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an: er kommt aus New York, sie aus Effretikon. Gaby liebt Präzision, Henry Improvisation; sie ist stabil, er labil, er spielt himmlisch Klavier und sie singt höllisch... gern - alles in allem eine perfekte Ergänzung! Seit 20 Jahren sind sie privat und auf der Bühne ein durch und durch aufeinander eingespieltes Paar, das eine Show mit viel Tempo, Spontanität und Situationskomik zeigt.

Das Varieté-Theater des Duos hat höchstes Niveau. Entsprechend extravagant und humorvoll ist ihr Programm: turbulente Potpourris aus witzigen Wortgefechten, virtuoser Musik und schwindelerregender Artistik – “Action- Comedy” eben. Die beiden reisen damit rund um den Globus und können ihre Show in sechs Sprachen aufführen. Dank der Originalität und technischen Vollendung ist die dynamische Comedy Show national wie international sehr gefragt. Zu den bisherigen Höhepunkten zählen diverse erste Preise bei verschiedensten Wettbewerben, z.B. beim Arosa Humorfestival, sowie Fernsehauftritte in 13 Ländern!

Erleben Sie selber die perfekte Mischung aus Amerikanischem Entertainment und Schweizer Präzision am Samstag, 25. März 2023 um 20:00 Uhr im Saal des Restaurants Ochsen.

Eine Platzreservation unter www.donnerstags-gesellschaft.ch wird dringend empfohlen!

 

Türöffnung:       19:00 Uhr 

Eintritt:              Fr. 20.-- (Nichtmitglieder Fr. 25.--), Jugendliche bis 18 Jahre Fr. 10.-- (Fr. 15.--) Abo-Besitzer gratis.


Fr 11. Aug. - Filmabend im Thaler Bädli

Was gibt es Passenderes: im Freibad Farbmüli eine Komödie über ein in die Jahre gekommenes Freibad und dessen drohende Schliessung geniessen… Am Freitag, 11. August organisiert die Donnerstags-Gesellschaft die vierte Ausgabe des Freiluft-Filmabends im Thaler Bädli.

Seit über 30 Jahren ist Karl im lokalen Freibad des bayerischen Grubberg der Schwimmmeister und selbsterklärte Beckenrandsheriff, der nach dem Rechten sieht. Zusammen mit Sali, seinem Lehrling aus Nigeria, hat er ein Auge auf Regelbrecher oder Querschläger wie Dr. Rieger, wenn der mal wieder den Sprungturm blockiert ohne zu springen. Doch das Freibad bringt mittlerweile mehr Kosten als Gewinn ein und ist heillos veraltet, weshalb Grubbergs Bürgermeisterin beschliesst, das Bad dicht zu machen. Baulöwe Albert Dengler freut sich schon, auf dem Gelände neue Wohnungen zu schaffen und bietet sogar den gratis Abriss an. Karl will sich seinen Arbeitsplatz allerdings nicht nehmen lassen. 600 Unterschriften braucht er, um das Vorhaben aufzuhalten. Das Problem ist nur, dass keiner den nervigen Bademeister besonders gut leiden kann. Verbündete sind also rar. Vielleicht kann die professionelle Ex-Schwimmerin Lisa Überzeugungsarbeit leisten? Zumindest Salis Auswanderungspläne geraten durch ihre Anwesenheit ins Wanken…

Die lauschige Kulisse des Thaler Bädlis an der Farbmülistrasse eignet sich hervorragend für einen lustigen Filmabend in netter Gesellschaft. Es herrscht Badebetrieb bis zum Filmanfang um 21:00 Uhr, und der Kiosk ist offen. Auch die feine Glace aus der Region (glace24.ch) und ein Caipirinha können helfen, die Zeit bis zum Eindunkeln lustvoll zu verbringen!

Eine allfällige Absage bei schlechtem oder windigem Wetter wird rechtzeitig auf der Homepage der Donnerstags-Gesellschaft publiziert.

Der Eintritt beträgt Fr. 5.-- (Nichtmitglieder Fr. 10.--), für Jugendliche gratis (Nichtmitglieder Fr. 5.-- ), für Abo-Besitzer gratis.

Eine Sitzunterlage und allenfalls eine Wolldecke für kuschelige Wärme sind empfehlenswert.


Sa 19. Aug. - 10. Bobbycar Rennen - abgesagt!

Just die Jubiläumsausgabe – das 10. Thaler Bobbycarrennen vom Samstag, 19. August  – muss leider abgesagt werden: Die Bauarbeiten an der Farbmülistrasse können nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, so dass kein Rennbetrieb möglich ist!

Ein Trost bleibt: Im nächsten Jahr sollte dann ein veritabler Rennbelag zur Verfügung stehen, auf dem die Slicks der kleinen Flitzer besonders gut rollen. Bis dann heisst es Geduld üben, das Fahrwerk schmieren und die Bobbycars über den nächsten Winter fachgerecht einlagern.

Die Donnerstags-Gesellschaft freut sich mit all den jungen und älteren Pilotinnen und Piloten auf eine tolle Jubiläumsausgabe im 2024!